Neu

FLIR Si2-PD Akustikkamera/Schallkamera

Artikel-Nr.: FLIR Si2-PD Akustikkamera/Schallkamera[2]

+Mwst./ wird auf Bestellung nachgeliefert
voraussichtlich Versandfertig 5-10 Werktage (kann Herstellerbedingt auch davon abweichen)

17.499,00
Netto-Preis zzgl. MwSt., inkl. Versand(ab €400,-DE)


T912305 FLIR Si2-PD Akustikkamera/Schallkamera (Kabellos) Teilentladungen von elektrischen Hochspannungssystemen erkennen.

Teledyne FLIR Si2-PD | Industrielle akustische Bildgebungskamera (Schallkamera), Dynamikbereich > 120 dB, Bandbreite 2 – 31 kHz (T911970).
Die akustische Bildgebungskamera FLIR Si2-PD hilft Ihnen bei der Ortung von Lecks in Druckluftsystemen und der Erkennung von Teil- und Koronaentladungen in Hochspannungsanlagen bis zu zehn Mal schneller als mit herkömmlichen Methoden. Die leichte Hand-Kamera verfügt über 124 Mikrofone und erzeugt ein präzises akustisches Bild, das Ultraschallsignale selbst in lauten Industrieumgebungen sichtbar macht. Das akustische Bild wird in Echtzeit über ein Digitalkamerabild gelegt. Dadurch kann der Benutzer den Ursprung des Tons präzise lokalisieren.

Da diese clevere Schallkamera mit dem FLIR Acoustic Camera Viewer Cloud-Service ausgestattet ist, speichert es jedes aufgenommene Bild sofort automatisch in der Cloud. Sie können anschließend jederzeit auf die gespeicherten Dateien zugreifen, um eingehendere Tonquellen-Analysen und Problemeinstufungen vorzunehmen. Durch regelmäßige Instandhaltungsinspektionen kann die FLIR Si2-PD Einrichtungen dabei unterstützen, Energiekosten zu sparen und Ausgaben für die Installation neuer Kompressoren auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Hauptmerkmale:
• Teilentladungsfehler aus einer Entfernung von bis zu 200 m erkennen,
  lokalisieren, klassifizieren und beurteilen
• Teilentladungen erkennen, die 30-mal kleiner sind als je zuvor
• Die Beurteilung des Schweregrades von Problemen durch Teilentladungen
  sowie die Klassifizierung des Typs der Teilentladung in der Kamera
  und mit Hilfe von Software bieten erstklassigen Support bei Ihrer
  Entscheidungsfindung
• Einhändige Bedienung mit automatischer Abstimmung, 8-fach-Zoom, einer
  Digitalkamera mit 12 MP und Schutzart IP54
• Konzipiert für die Skalierung von Unternehmen mit Hilfe von
  Flottenmanagementfunktionen, damit Manager sicherstellen können, dass das
  Werkzeug ordnungsgemäß verwendet und gewartet wird

  Hauptanwendungen:
• Überwachung von Leitungs- und Verteilungsleitern und den dazugehörigen
  Komponenten aus großen Entfernungen und dadurch weniger Bedarf für
  Notfallreparaturen
• Inspektion von Transformatoren in Umspannwerken, um Probleme durch
  Teilentladungen frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu einer gefährlichen
  Explosion führen, die zudem hohe Kosten verursacht
• Probleme durch Teilentladungen in jeder Hochspannungsanlage finden,
  damit es zu weniger Beschwerden von Seiten der Öffentlichkeit wegen
  Funkstörungen und hörbaren Geräuschen kommt


Mit der Akustikkamera FLIR Si2-PD können Sie Teilentladungen von elektrischen Hochspannungssystemen erkennen.

Mit dieser leichten Einhandlösung können Probleme bis zu zehnmal schneller als mit herkömmlichen Methoden identifiziert werden. Die FLIR Si2-PD ist mit 124 Mikrofonen ausgestattet und erzeugt ein präzises akustisches Bild, das Ultraschallinformationen auch in lauten Industrieumgebungen visuell anzeigt.
Das akustische Bild wird in Echtzeit auf ein Digitalkamerabild transponiert, sodass Sie die Tonquelle genau bestimmen können. Ausgestattet mit dem Cloud-Service FLIR Acoustic Camera Viewer speichert dieses intelligente Tool Bilder automatisch in der Cloud, nachdem sie aufgenommen wurden. Anschließend können Sie auf gespeicherte Dateien und separate Tonquellen zugreifen, um Probleme genauer zu analysieren und zu klassifizieren.
Durch eine regelmäßige Wartungsroutine kann der FLIR Si2-PD Einrichtungen dabei helfen, Geld für Stromrechnungen zu sparen und die Kosten für die Installation neuer Kompressoren zu verzögern.

  • Zielen – Aufnehmen – Speichern
  • Akustische “Hot Spots” identifizieren
  • Leistungsstarke Berichte erstellen (dank Plugin für FLIR Thermal Studio Software)

Hauptmerkmale:
• Mechanische Fehlererkennung zur frühzeitigen Erkennung von
  Lagerproblemen, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden
• Zahlenmäßige Beurteilung von Leckraten und der Kosten durch Lecks in
  Industriegas- und Druckluftleitungen, um Reparaturen zu priorisieren und
  Einsparungen zu berechnen
• Beurteilung des Schweregrades von Problemen durch Teilentladungen sowie
  die Klassifizierung des Typs der Teilentladung in der Kamera und mit Hilfe
  von Software
• Automatische Frequenzabstimmung, 8-fach-Zoom, Digitalkamera mit 12 MP,
  Schutzart IP54 und QR-Code-Lesegerät
• Flottenmanagementfunktionen für die effiziente Werkzeugnutzung und
  -wartung in Großbetrieben

Hauptanwendungen:
• Ideal geeignet für Routineinspektionen und die vorbeugende Wartung in
  verschiedenen Industrieumgebungen
• Gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsstandards durch Erkennung
  potenzieller Gefahren in Lagern und Gasanlagen
• Hilft dabei, Betriebskosten zu bewältigen und zu senken, indem Lecks
  frühzeitig erkannt und analysiert werden
• Mechanischer Fehlermodus zur Erkennung fehlerhafter Lager, zur
  Planung von Reparaturen und zur Vermeidung von Ausfallzeiten

Lieferumfang:
Schallkamera FLIR Si2-PD
Hartschalenkoffer
Einzelplatzlizenz FLIR Si-Plugin für FLIR Thermal Studio Software
2x Akku
Ladekabel
Akkuladegerät
Handschlaufe der Kamera
Gedruckte Dokumentation
USB Speicherstick

 

Teledyne FLIR T912183 | FLIR Si 124 Universal - zur Teilentladungserkennung
& Ortung von Lecks in Druckluftsystemen
Akustikkamera/Schallkamera Si124 (Kabellos)
Verkaufspreis: 20.499,00€ netto

>>> Weitere Ausführungen bitte hier mit diesem Link anfragen/bestellen <<< 

 

Teledyne FLIR T912340 | FLIR Si2-Pro Universal - 
zur Teilentladungserkennung & Ortung von Lecks in Druckluft-/Gassysteme
Akustikkamera/Schallkamera Si2-Pro (Kabellos)
Verkaufspreis: 22.499,00€ netto

 

Teledyne FLIR T912339 | FLIR Si2-LD Ortung von Lecks in Druckluft-/Gassysteme
Akustikkamera/Schallkamera Si2-LD (Kabellos)
Verkaufspreis: 16.499,00€ netto

 

Teledyne FLIR T912305 | FLIR Si2-PDzur Teilentladungserkennung
Akustikkamera/Schallkamera Si2-PD (Kabellos)
Verkaufspreis: 17.499,00€ netto

 

Teledyne FLIR T300527 | FLIR Akustikkamera Plugin für FLIR Thermal Studio
Unbefristete Zusatz-Lizenz
Verkaufspreis: 309,00€ netto
 

Akustische Daten
Akustische Messung 124 rauscharme MEMS-Mikrofone, Klangvisualisierung in Echtzeit
Empfindlichkeit, Genauigkeit weniger als 0 dB
Dynamikbereich über 120 dB
Bandbreite 2 kHz bis 65 kHz, einstellbarer Bereich
Entfernung von 0,3 m (1,0 ft.) bis 100 m (328 ft.)
Entladungsklassifizierung Entladung in die Luft
Oberflächenentladung
Schwimmende Entladung
Leckrate In einem typischen industriellen Umfeld:
> 0,032 l / min bei 3 bar aus 3 m Entfernung (9,8 ft)
> 0,05 l / min bei 3 bar aus 10 m (32,8 ft)
Absolute Mindesterkennung in ruhiger Umgebung: 0,016 l / min bei 1,2 bar ab 0,3 m (1,0 ft.)
Benutzeroberfläche
Anzeige Größe: 5 Zoll 800 x 480
  Farbe: 24 Bit RGB
  Helligkeit: 1000 cd / m2 (einstellbar)
Eingabegerät Resistiven Touchscreen
Einschaltanzeige rote LED
Videobildauflösung 1640 x 1234
Kamera FOV 62 ° x 49 °
Video-Bildrate 25 fps
Akustische Bildbildrate 30 fps
Zoomen 2x Digitalzoom
Kommunikation und Datenspeicherung
Drahtlose Datenübertragung WLAN 2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11.b / g / n / ac WLAN
Speicher, intern 32 GB SD-Karte, nicht entfernbar
Speicher, extern 8 GB USB-Massenspeicher, im Lieferumfang des Geräts enthalten
Stromversorgung
Nominale Eingangsspannung 12 V.
  Maximaler Eingang: 15 V 2,5 A.
Einsetzbarer Akku Li-ion wiederaufladbarer Akku (RRC 2040), 10.8 V, 3.35 Ah, 36.2 Wh
  Verwendung: ca. 2 h (abhängig von den Umgebungsbedingungen)
  Ladezeit: 4-6 h
Akkuladegerät Eingang: 19-26 VDC, 2.8 A
  Maximale Ausgangsleistung: 17.4 VDC, 4.8 A
Interner Akku (nur zur Verwendung als Kamera-Backup) Li-Ion 6 Wh
Umwelt
Betriebs- und Lagertemperaturbereich empfohlen –10 bis + 50 ° C (14–122 ° F)
Betriebs- und Lagerfeuchtigkeit empfohlen 0 bis 90%
EMV FCC 47 CFR Part 15 Subpart B Class A
EN 301 489-1 EMC for radio equipment
EN 301 489-17
ICES-003 Issue 6 Class A
Radio EN 300 328 v2.1.1
EN 300 893 v2.1.1
FCC 47 CFR Part 15 Subpart C
FCC 47 CFR Part 15 Subpart E
Raspberry Pi RPI3P-MODBP
FCC ID: 2ABCB-RPI3BP
ICED: 20953-RPI3P
Schutzklasse IP51
Physische Daten
Kameragröße 315 x 169 x 160 mm
Gewicht inkl. Akku 1,25 Kg
Batteriegröße 85 mm × 59 mm × 22 mm
Batteriegewicht 0,17 Kg
Versandinformationen
Verpackungsart Pappschachtel
Verpackung, Inhalt Kamera
Hartschalenkoffer
2x Akku
Akkuladegerät
Kamera Handschlaufe
Gedruckte Dokumentation
USB Speicherstick
Verpackung, Gewicht 6 kg
EAN-13 Si124: 7332558029664
Si124-PD: 7332558029671
Si124-LD: 7332558029688
UPC-12 Si124: 845188026738
Si124-PD: 845188026745
Si124-LD: 845188026752
Herkunftsland Finnland

 

Unterschiede FLIR Si124

 

 

 

  Neue Version FLIR Si124 (Kabellos) Vorgänger FLIR Si124
Akku 2x kabellos 1x kabelgebunden
Akkulaufzeit 2 Stunden 8 Stunden
Transport Hartschalenkoffer Tragetasche
Bandbreite 2 kHz bis 65 kHz 2 kHz bis 35 kHz
Gewicht 1,25 Kg 0,98 Kg
Abmessungen 315 x 169 x 160 mm 273 x 170 x 125 mm
Gewicht Verpackung 6 Kg 4,5 Kg

 

 

 

Wir präsentieren Ihnen die akustische Bildgebungskamera

FLIR Si124 Druckluftlecks schnell aufspüren

 

App

 

 

 

Klangvisualisierung mit dem FLIR Si124 (englisch)

 

App

 

 

 

Die FLIR Si124 PD | Akustische Bildkamera
zur Teilentladungserkennung (englisch)

 

App

 

 

Schallkamera zur Fehlersuche - HIZ385 Top Tutorial von Heinz Schmitz

 

App

 

 

 

FLIR Si124 Einführungs-Webinar (englisch 28min.)

 

App

 

 

 

Weitere Produktinformationen

Prospekt_Datenblatt Herunterladen

Auch diese Kategorien durchsuchen: InfrarotTec FLIR-Infrarotkameras von flir systems, FLIR Aktionen aktuell, FLIR Systems Aktionen, Angebote, Professionelle Anwender, Fortgeschrittene Anwender, Experten Anwendungen, Akustik-/Schallkameras, FLIR Si... Akustikkameras / Schallkameras, FLIR Si... Akustikkameras / Schallkameras